TSV Rödenau – SV Bauerbach
Samstag, 30.09.2017, 15:30 Uhr
Quelle: Hinterlaänder Anzeiger von Rainer Maaß
Für die Überraschung des vergangenen Wochenendes sorgte unfreiwilligerweise der SV Bauerbach (8./13). Nach einer tollen Serie zuvor ging der SVB vor eigenem Anhang mit sage und schreibe 0:4 gegen den FC Ederbergland II unter. „Nach vier Siegen am Stück war nicht alles perfekt und nach der ersten Niederlage ist auch nicht alles verkehrt“, ordnet Bauerbachs Trainer Stefan Frels die Pleite ein. Sofort schreitet er gleichermaßen zu Analyse und Ausblick: „Wir haben nach hinten nicht so abgesichert, wie in den Spielen zuvor und selbst in zwei Stunden hätten wir an diesem Tag kein Tor geschossen. Und dass wir in sechs Minuten drei Treffer fangen, kommt auch nicht alle Tage vor. Am Samstag in der Partie beim TSV Röddenau (15./6) müssen wir uns auf dem dortigen Rasenplatz in vielen Dingen neu erfinden. Das Handwerkszeug dazu haben meine Leute“, weiß Frels. Die Bauerbacher reisen voraussichtlich in Bestbesetzung nach Röddenau.
Quelle: Oberhessische Presse von Benjamin Kaiser
TSV Röddenau – SV Bauerbach (Sa., 15.30 Uhr).
Mit der mit Abstand höchsten Saisonniederlage im Hinterkopf geben die Bauerbacher in Röddenau ihre Visitenkarte ab. Der SVB unterlag am vergangenen Wochenende dem derzeitigen Tabellenführer FC Ederbergland II 0:4 und wurde dabei nach allen Regeln der Kunst ausgekontert. „Wir müssen uns einfach mehr klare Torchancen herausarbeiten. Gerade gegen einen tiefstehenden Gegner wäre es schön, das erste Tor zu schießen“, erklärt Stefan Frels. Bauerbachs Trainer fordert von seinem Team vor allem mehr Variabilität bei den Angriffsbemühungen. Seine Mannschaft müsse das Spiel häufiger verlagern, um Röddenaus Defensivverband in Bewegung zu halten.