SV Bauerbach – SPVGG Leusel
Sonntag, 03.12.2017, 15:30 Uhr
Kunstrasenplatz 1 im Georg-Gassmann-Stadion
Tabellenführer SV Bauerbach (1./39) siegt und siegt und siegt. Zuletzt war dies beim 3:1 in Heuchelheim zu besichtigen. Ein Dreierpack fehlt dem SVB noch, um die Tabellenführung auf den weihnachtlichen Gabentisch zu packen. Gelingen soll dies am Sonntag im Heimspiel gegen Kellerkind SV Leusel (13./20). „Unser Gegner hat letzte Woche mit einer Fünfer-Abwehrkette und vier Mann davor gespielt. Ich bin sehr zufrieden damit, wie wir uns gegen diese beiden Ketten Chancen erspielten und zum richtigen Zeitpunkt die Tore machten“, lobt Bauerbachs Trainer Stefan Frels. Dafür, dass rund ums Waldstadion und auf dem dortigen Kunstrasen niemand überheblich wird, hat Frels eine einfache Erklärung. „Zu sehen ist das daran, wie ernsthaft und konzentriert trainiert wird. Ich führe das auch darauf zurück, dass wir zwar einen kleinen, aber sehr leistungsdichten Kader haben, in dem jeder um seinen Platz kämpfen muss“, stellt der Bauerbacher Trainer fest. Bis auf Alban Ademi, dessen Einsatz wegen Leistenproblemen fraglich ist, sollten alle Kräfte verfügbar sein.
SV Bauerbach – Spvgg. Leusel
In Bauerbach stehen die Zeichen auf ein fröhliches Weihnachtsfest. Zumindest spricht Stefan Frels bereits von geschmückten Tannen. „Es wäre natürlich schön, wenn unter dem Christbaum der erste Platz liegt“, illustriert der SVB-Trainer das Überwintern auf Rang eins, das mit einem Sieg am Sonntag dingfest wäre. Die Platzierung ist aber nicht das Resultat übernatürlicher Bescherungen, sondern das Ergebnis harter Arbeit und der Verdienst eines Teams, das nach einem Punkt aus den ersten beiden Saisonspielen zwölf der darauffolgenden Partien gewonnen hat. Noch dazu kann der Spitzenreiter eine beeindruckende Tordifferenz von plus 40 vorweisen. Die Balance zwischen Angriff und Abwehr stimmt. Doch auch wenn Leusel derzeit im Tabellenkeller rangiert, hat Frels großen Respekt vor dem kommenden Gast. „Ich habe sie einige Male beobachtet. Sie haben in Felix Dickhaut einen Stürmer, der uns im Hinspiel Probleme bereitet hat“, berichtet der Übungsleiter.