Vorentscheidung kurz nach der Pause
TSF Heuchelheim – SV Bauerbach 1:3 (0:2):
Tore: 0:1 Robin Traut (15), 0:2 Mirko Freese (35), 0:3 Robin Traut (47), 1:3 Tobias Schmitt (67).
Für den SVB spielten: Jannis Büttel, Julian Schratz, Thorsten Gantenberg, Cedric Löwer, Pascal Köhler, – Salomon Becher (87. Julian Reinhardt), Milos Milosevic, Rene Blümke, Janik Schwarz, – Mirko Freese, Robin Traut (89. Abdurrahman Bal)
„Die Gäste haben gut kombiniert und verdient gewonnen“, erkannte der TSF-Sprecher die starke Leistung des SV Bauerbach neidlos an. Der Tabellenführer schlug mit seiner ersten Großchance eiskalt zu. Janik Schwarz setzte Robin Traut (15.) exzellent in Szene, der aus kurzer Distanz einschob. Der SVB blieb spielbestimmend und Mirko Freese (35.) zeigte zehn Minuten vor der Pause seine ganze Klasse, als er im gegnerischen Sechzehner mehrere Gegenspieler stehenließ und zum 2:0 vollendete. Umgehend nach dem Seitenwechsel kassierten die TSF die kalte Dusche, als erneut Traut (47.) mit dem 3:0 für die Vorentscheidung der Gäste sorgte. Bauerbach verwaltete die Führung und ließ kaum Chancen des Gegners zu. Heuchelheim glückte immerhin noch der Ehrentreffer: Sebastian Auriga flankte auf Tobias Schmitt (67.), der auf 1:3 verkürzte. Die Platzherren probierten in den Schlussminuten noch einmal alles, doch der Primus ließ keinen weiteren Abschluss mehr zu. (tmk)
TSF Heuchelheim – SV Bauerbach 1:3. Tore: 0:1 Robin Traut (16.), 0:2 Mirko Freese (35.), 0:3 Robin Traut (47.), 1:3 Tobias Schmitt (67.). Schiedsrichter: Ismail Üstboga (Solms). Zuschauer: 70.
Der SVB kommt aus dem Siegen überhaupt nicht mehr heraus und schaut weiterhin auf den Rest der Klasse herab. Der gestrige Triumph war der sechste Sieg in Folge und hochverdient. „Gerade in der ersten Halbzeit war das schon sehr dominant, was Bauerbach gemacht hat“, sagte TSF-Sprecher Uli Luckhard. Sein Klub verbuchte die erste Torchance erst Mitte der zweiten Halbzeit. Besonders sehenswert war Mirko Freeses Tor. Der Stürmer tanzte ein halbes Dutzend Gegner aus, bevor er zum 2:0 vollendete. Zwar verlor der SVB nach dem 3:0 etwas den Faden, doch abgesehen vom Ehrentreffer brachte Heuchelheims Offensive kaum etwas zustande.