SV Bauerbach klettert dank spätem Tor weiter nach oben
Foto: Stefan Tschersich
Verbandsliga Mitte: SVB ringt FV Biebrich 3:2 nieder Zum ersten Mal in dieser Saison haben die Bauerbacher zwei Spiele hintereinander gewonnen und verbessern sich somit auf Rang 15. Die Partie gegen den FVB war temporeich und unterhaltsam und bot zwei Kunstschüsse. Aus der von Benjamin Kaiser
Bauerbach. Als Necmi Gür in der 79. Minute zum Freistoß aus spitzem Winkel antrat und den Ball sehenswert zum 2:2 in den langen Winkel hämmerte, dachte sich der ein oder andere Bauerbacher Fan sicherlich: „Nicht schon wieder!“ Gut spielen und Punkte herschenken ist in dieser Runde nämlich eine Spezialität des SVB. Doch Manuel Brehm rettete die Hausherren vor einem unliebsamen Déjàvu. Sechs Minuten nach dem Ausgleich stand Bauerbachs Goalgetter goldrichtig. Begünstigt von einem Zuordnungsfehler der Gäste spitzelte Brehm eine scharfe Hereingabe ins Gehäuse. „Über 90 Minuten gesehen war es ein verdienter Sieg für uns, weil wir die klareren Torchancen hatten und das Spiel bereits vorher hätten entscheiden müssen“, bemerkte Coach Stefan Frels. In der Tat hätte sein Team nach dem schön herausgespielten 2:1 von Mirko Freese seine Vielzahl von Konterchancen nutzen müssen. Bauerbach hatte durch ein herrliches Freistoßtor von Julian Gries den 1:0-Halbzeitstand hergestellt, musste aber kurz nach dem Seitenwechsel den Ausgleich durch Orkun Zer hinnehmen. „In der Kabine ist es dann schon sehr laut geworden, weil ich einfach viel von meiner Mannschaft vermisst habe“, sagte er. Mangelnde Galligkeit in den Zweikämpfen sowie eine Mit-dem-Kopf-durchdie-Wand-Mentalität waren Hauptthema in der Halbzeitansprache. Nach dem Seitenwechsel steigerte sich sein Team und nutzte vor allem die Außenbahnen mehr. Es reichte aber nicht zum Sieg. Indes haben die Bauerbacher zum ersten Mal in dieser Runde zwei Spiele hintereinander gewonnen. „Es geht in den restlichen Spielen darum, den Anschluss zu halten und vor der Winterpause noch ein oder zwei Teams zu überspringen“, meinte Frels.
Tore: 1:0 Julian Gries (20.), 1:1 Orkun Zer (51.), 2:1 Mirko Freese (63.), 2:2 Necmi Gür (79.), 3:2 Manuel Brehm (85.).
SV Bauerbach: Arndt – Eryilmaz, Rechmann, Milosevic, Becher – Wiessner (62. Bund), Traut, Gries, Schwarz – Freese (90. Mendack), Brehm. FV Biebrich: Wagner – Ebert (87. Hönig), Jozic, Christ, Gurok – Pinger (46. Göcek), Acar – Jatit (70. Dorul), Gür, Löwer – Zer.
Schiedsrichter: Erik Wettels (Fulda). Zuschauer: 90. Beste Spieler: Eryilmaz, Gries, Freese, Schwarz – Gür, Jatit.
SVB – FV Biebrich 3:2 (1:0)
Fußball-Verbandsliga:
Manuel Brehm entscheidet heißes Duell gegen FV Biebrich /
Leistungssteigerung in Halbzeit zwei
Bauerbach (oph). Stefan Frels ballt beide Fäuste, sein Assistent Hendrik Lapp macht Freudensprünge und die Spieler des SV Bauerbach liegen sich in den Armen, als Manuel Brehm kurz vor Abpfiff den Siegtreffer erzielt. Die Fußball-Verbandsliga-Partie hätte auch zugunsten des FV Biebrich kippen können. Doch am Ende hieß es 3:2 für den gastgebenden SVB.
„Nach unserem Ausgleichstreffer zum 1:1 waren wir drauf und dran, in Führung zu gehen“, lassen die Chancen aber liegen“, ärgerte sich FV-Coach Nazir Saridogan, „Bauerbach hatte den glücklicheren Spielausgang für sich“. Frels sah seine Mannschaft als verdienten Sieger an: „Wir hatten mehr Chancen und über weite Strecken mehr vom Spiel, deswegen finde ich nicht, dass wir glücklich gewonnen haben.“
In der ersten Halbzeit waren die Gäste überraschend passiv. Bauerbach ging durch einen Freistoß von Julian Gries in Führung (20.) und hätte durch den gezielten Flachschuss von Salomon Becher, den Steve Wagner mit Mühe um den Pfosten lenkte, sogar nachlegen können. Aus Sicht des SVB wurde es lediglich gefährlich, als Orkun Zer SV-Keeper Lars Arndt zu einer Glanztat zwang und Devante Eryilmaz den Abpraller gerade noch rechtzeitig klärte (43.). „In der ersten Halbzeit waren wir nicht gut, haben dann aber ein anderes Gesicht gezeigt und waren das dominierende Team“, sagte Saridogan.
Tatsächlich wurde den Platzherren kurzzeitig Angst und Bange. Per Kopfball erzielte Zer den Ausgleich (52.), und nur drei Minuten später traf Alim Göcek den Pfofsten. Mitten in der Biebricher Druckphase startet Bauerbach einen klasse Spielzug über Janik Schwarz und Salomon Becher, an dessen Ende Mirko Freese mit einem Schlenzer ins lange Eck das 2:1 erzielte (63.). Zwei Minuten später hätte sogar das nächste Tor für Bauerbach fallen müssen, doch dem ansonsten starken Julian Gries misslang der Querpass auf den blanken Manuel Brehm.
Als sich der Ex-Regionalliga-Kicker Necmi Gür den Ball zum Freistoß zurechtlegte, schwante manchem Zuschauer im Waldstadion schon Böses. Was Gür dann aber aus dem Fußgelenk zauberte, nötigte großen Respekt ab. Die Bombe schlug genau im Winkel ein – 2:2 (79.).
„Bauerbach wollte den Sieg etwas mehr, deswegen haben sie gewonnen“, wusste Saridogan. Der eingewechselte Steven Bund kam über die linke Seite, spielte flach nach innen, wo Brehm den Ball nicht mal richtig traf. Aber der Kullerball wurde gefährlich und trudelte in Richtung Torlinie – und als er diese unter den Zurufen von Spielern und Zuschauern überquerte, brach der große Jubel aus.