Heute spielen in der Hauptrunde: TSV Michelbach – FV Cölbe (18 Uhr), SF BG Marburg – TSV Kirchhain (19.10 Uhr); im Viertelfinale: Eintracht Stadtallendorf II – SSV Hatzbach (20.20 Uhr).
3. Sparkassenversicherung Cup 2017
SparkassenVersicherung Team Marburg & Wetter Inh. Hans-Jürgen Brand
Gestern qualifizierten sich der SSV Hatzbach, der FSV Schröck und die SG Treis/Allendorf für das Viertelfinale. Glückwunsch!
Bedanken möchten wir uns besonders bei dem SV Emsdorf (als klaren Sieger der dritten Halbzeit), dem SV Grossseelheim (für den zusätzlichen Einsatz und dem Top Trainingsplatz an der Ohm) und der FSG Homberg/Ober-Ofleiden (viel Erfolg für die neue Saison). Es hat riesig Spaß gemacht und wir hoffen ihr habt euch beim SVB wohl gefühlt.
Eine Top Leistung haben in den sehr fairen Spielen die unparteiischen Fabian Bierau, Nico Hermann und Sebastian Graff geleistet. Danke.
Emsdorf kämpferisch, aber glücklos Fußball,
3. Sparkassen-Versicherung-Cup in Bauerbach:
Hatzbach wirft Ligakonkurrent mit 2:0 aus dem Turnier
Neben Hatzbach qualifizierten sich vor 168 Zuschauern auch Gruppenligist FSV Schröck sowie die SG Treis/Allendorf für die nächste Turnierrunde. von Benjamin Kaiser
SSV Hatzbach – SV Emsdorf 2:0. Tore: 1:0 Ümit Özkul (25.), 2:0 Gökhan Fidan (40.). Es war ein munteres und ausgeglichenes Derby der beiden Nachbarvereine. Abgesehen von leichter technischer Überlegenheit des SSV machte insbesondere die Chancenverwertung den Unterschied zwischen den beiden Ligakonkurrenten aus. Hatzbach schlug einmal nach einer feinen Kombination, das andere Mal nach einem mustergültigen Konter zu. Dem SV mangelte es in der Offensive an Durchsetzungsvermögen. Allerdings wehrte er sich mit Händen und Füßen gegen das Ausscheiden, zeigte einen aufopferungsvollen Kampf und spielte bis zur letzten Sekunde forsch nach vorne. Ein Treffer wollte dennoch nicht gelingen.
FSV Schröck – SV Großseelheim 2:0. Tore: 1:0 Michael Rübe (3.), 2:0 Sönke Janssen (53./ET). Die Großseelheimer durften den Schröcker Sechzehner meist nur aus der Ferne bestaunen. Der ALigist drang vorne kaum in die Gefahrenzone ein. Auch die Schröcker taten sich trotz der frühen Führung durch Michael „Rübery“ Rübe schwer, ein vernünftiges Aufbauspiel im gesunden Nieselregen aufzuziehen. „Wir wollten heute einigen Spielern die Chance geben, die noch ein wenig hinten dran sind. Die heutige Aufstellung wird es so in der Saison wohl nicht geben“, stellte FSVCoach Thomas Brunet klar. Die Partie war ein unansehnliches Gekicke, da beiden Teams zu viele Bälle versprangen und noch mehr Pässe dem gegnerischen Team direkt in die Füße gespielt wurden – kaum Spielfluss. Nachdem ein unglücklicher Klärungsversuch nach einer Ecke zum 2:0 per Eigentor geführt hatte, erarbeitete sich Schröck mehrere Großchancen, die aber ungenutzt blieben.
FSG Homberg/Ober-Ofleiden – SG Treis/Allendorf 0:1. Tor: 0:1 Jascha Reinhardt (18.). Im Duell der beiden Kreisoberligisten war die SG die deutlich überlegene Mannschaft mit einem klaren Chancenplus. Doch das wusste sie nicht zu nutzen. Denn sie ließ beste Tormöglichkeiten zu einem Kantersieg aus.