SV Bauerbach – VfB Marburg 4:4 (1:0)
Tore: 1.0 Alban Ademi (45), 1:1, 1:3, 1:4 Simeon Schmidt (48, 53, 62) 1:2 Julian Kräuter (53) 2:4 Mirko Fresse (67), Alban Ademi (81), 4:4 Salfo Bandaogo (82).
Schiedsrichter: Jonas Paul Stehling, Matthias Czapla und Gabriel Fischbacher
Für den SVB spielten: Jannis Büttel (45. Alex Kammler), – Julian Schratz, Cedric Löwer, Thorsten Gantenberg, Pascal Köhler, – Salomon Büttel (63. Steven Bund), Abdurrahaman Bal (65. Jan-Niklas Schäfer), Rene Blümke, Robin Traut (68. Salfo Bandaogo), Mirko Freese, Alban Ademi (83. Julian Reinhardt)
Der VfB Marburg legte los wie die Feuerwehr, mit einem guten und ideenreichen Passspiel setzte man die Bauerbach Abwehr frühzeitig unter Druck. Die Mannen um Thorsten Gantenberg standen aber gut und wenn etwas durchkam wurde dies vom aufmerksamen Jannis Büttel im Kasten des SVB entschärft. Der SVB blieb durch Konter immer gefährlich, einmal fehlte nur eine Fußspitze und Mirko Freese wäre der VfB Abwehr enteilt. Der VfB wurde immer unruhiger in seinen Aktionen, vielleicht daher weil der erhoffte Führungstreffer einfach nicht fallen wollte. Das Tor in der 45.Spielminute durch Alban Ademi stellte somit den Spielverlauf ein wenig auf den Kopf. Julian Schratz hatte Alban Ademi mustergültig bedient. Der VfB hatte bis dato den klar höheren Spielanteil, Bauerbach stand tief und machte somit die Räume für den ambitionierten Verbandsligisten eng.
In der zweiten Halbzeit kamen die über 100 Zuschauer voll auf Ihre Kosten. Zuerst sorgte der VFB der nun von Manuel Rasiejewski nach vorne getrieben wurde. Rasiejewski war es dann auch der mit einem Flachschuss, den Alex Kammler unglücklich abwerte, dafür sorgte dass Simeon Schmidt den Ball zum Ausgleich über die Linie drückte. Beim 2:1 steckte „Raisie“ auf Simion Schmidt (dieser stand, was die spätere Videoanalyse deutlich zeigte aber im Abseits) und so markierte er seinen zweiten Treffer. Julian Kreuter und erneut Simion Schmidt schraubten das Ergebnis auf 4:1. Die Anhänger des SVB atmenden tief durch und hofften nun nicht erneut gegen einen Verbandsligisten unterzugehen.
Aber es kam anders, der SVB gab seine Mauertaktik auf agierte nun offen und dies zeigte Wirkung beim VfB. Mirko Freese sorgte mit einem sehenswerten Treffen für den Anschluss (2:4), Alban Ademi machte mit seiner ganzen Schlitzohrigkeit das 3:4 und Salfo Bandaogo köpfte eine scharf getretene Ecke von Rene Blümke zum umjubelten Ausgleich in die Maschen.
Danach sam man vom VfB wenig und mit ein bisschen Glück (was aber wohl zu viel des Guten gewesen wäre) hätte der SVB noch durch Salfo Bandaogo und Mirko Freese den Siegtreffer erzielen können. Alles im allem ein sehr guter Test für die neue Saison.
Jonas Stehling musste wohl auf Marburger Seite die ein oder andere „Gelbe“ zücken hatte das Spiel aber immer im Griff. geleitet.
Nach dem Spiel verweilten beide Mannschaften noch bei leckerer Pasta im SVB Vereinsheim und verabredeten sich lose auf den nächsten Test im Februar 2018.