SVB führt die Torbilanz mit 49 Treffern an
SV Bauerbach – TuS Naunheim 5:2 (2:2):
Für den SVB spielten: Alexander Kammler,- Julian Schratz, Thorsten Gantenberg, Cedric Löwer, Pascal Köhler, – Milos Milosevic (73. Salomon Becher), Janik Schwarz, Mirko Freese, – Rene Blümke (80. Steven Bund), Alban Ademi, Julian Reinhardt (45. Robin Traut)
Tore: 1:0 Alban Ademi (7.), 2:0 Milos Milosevic (19.), 2:1 Laurin Dante de Bona (30.), 2:2 Johannes Eckstein (36.), 3:2 Mirko Freese (50.), 4:2, 5:2 Ademi (63., 70.). Schiedsrichter: Johannes Frohnapfel (Fulda). Zuschauer: 70.

Mirko Freese (Bauerbach, li) gegen Laurin De Bona (Naunheim) (Foto: Michael Hahn)
Quelle: Hinterländer Anzeiger von Rainer Maaß
Bauerbach startete hochkonzentriert und bereits der erste Angriff führte zum Torerfolg: Mirko Freese flankte punktgenau auf Alban Ademi (6.), der aus sechs Metern eiskalt vollstreckte. Der Gast brauchte jedoch nicht lange, um sich von dem frühen Rückstand zu erholen und Laurin Dante De Bona (14.) sendete mit einem Schuss, der an die Latte klatschte, das erste Lebenszeichen des TuS. Wie es richtig geht zeigte kurz darauf der Bauerbacher Milos Milosevic (18.), der von der Strafraumgrenze genau in den Winkel traf. Anschließend verlor der Gastgeber jedoch kurzzeitig den Faden und ließ Naunheim zurück ins Spiel kommen. Ein Ballverlust im Mittelfeld wurde von De Bona (28.) dieses Mal bestraft, kurz darauf traf Johannes Eckstein nach einer Ecke von Elbasan Buja ins lange Eck und es stand völlig überraschend 2:2 zur Halbzeit. Die Pause tat den Hausherren offensichtlich gut, denn umgehend nach Wiederanpfiff legte der SVB wieder vor. Naunheim schaffte es nicht, eine Standardsituation vernünftig zu klären, sodass Freese (48.) im zweiten Anlauf den Ball im Tor unterbrachte. Nun war Bauerbach wieder am Drücker und bestimmte das Spielgeschehen. Nachdem TuS-Torwart Aaron Bernius gegen Ademi (58.) zunächst noch erster Sieger blieb, endete das Duell kurz darauf zugunsten des Stürmers, der aus dem Gewühl traf (62.). Ademi (69.) markierte per Kopf auch den 5:2-Endstand. (tmk)
Quelle: Oberhessische Presse von Benjamin Kaiser
SV Bauerbach – TuS Naunheim 5:2.
Tore: 1:0 Alban Ademi (7.), 2:0 Milos Milosevic (19.), 2:1 Laurin Dante de Bona (30.), 2:2 Johannes Eckstein (36.), 3:2 Mirko Freese (50.), 4:2, 5:2 Ademi (63., 70.). Schiedsrichter: Johannes Frohnapfel (Fulda). Zuschauer: 70.
In der vergangenen Saison spielte Alban Ademi noch beim FSV Schröck. Für Bauerbachs Erzrivalen erzielte er 20 Tore in 27 Gruppenligapartien. Zurzeit hat er 14 Partien für seinen neuen Verein absolviert und kratzt seit gestern, als er sein Torkonto auf 18 Treffer aufstockte, bereits an der Marke der vorherigen Spielzeit. Der Goalgetter läutete das Toreschießen ein, Milos Milosevic erhöhte mit einem sehenswerten Distanzschuss aus 20 Metern Torentfernung. Doch wie schon mehrmals in dieser Saison gab Bauerbach nach starker Anfangsphase die Partie aus der Hand. „Aus mir unerfindlichen Gründen haben wir ab der 25. Minute nicht mehr Fußball gespielt und völlig den Faden verloren“, kritisierte SVBSprecher Manfred Baumgarten. Erst nutzten die Gäste einen Fehlpass der Hausherren nahe der Mittellinie zum Anschlusstreffer. Kurz darauf fiel der Ausgleich nach einem Eckstoß. Was Coach Stefan Frels seiner Mannschaft in der Halbzeit sagte, schien bei den Spielern anzukommen. Denn die Hausherren begannen den zweiten Durchgang wie den ersten: spielfreudig und dominant. Die Führung war die logische Konsequenz. Nach dem 4:2 ging Naunheim mehr Risiko, was Bauerbach Räume zum Kombinieren verschaffte. Ademi nutzte dies für seinen dritten Streich.