Blitzturnier des Sparkassen Versicherung Cup 2020 wird angenommen – drei Verbandsligisten sind am Start.
Kleines Kino, großes Event im Marburger Stadtteil Bauerbach. Der rührige Fußball-Verbandsligist richtet im Waldstadion im August den etwas „abgespeckten“ Sparkassen Versicherung Cup 2020 aus.
VON HERBERT LENZ
BAUERBACH. Trotz Corona. Auch in Bauerbach rollt bald wieder der Ball. Von Freitag, den 21. August , bis Sonntag, 23. August, wartet als Vorgeschmack auf die neue Saison 2020/2021 auf die heimischen Fans auf dem Kunstrasenplatz im Bauerbacher Waldstadion ein hochkarätig besetztes Blitzturnier um den Sparkassen Versicherung Cup 2020 in den Kategorien Gold, Silber und Bronze. Gespielt wird an drei Tagen um ein sattes Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.500 Euro. Die Weichen dazu wurden jetzt gestellt. „Gerade in der Coronazeit ist wieder ein interessanter Austragungs-Modus gefunden worden, welcher auch den Hygienevorschriften geschuldet ist“, sagte Edmund Euker, der „Macher“ des ausrichtenden Verbandsligisten SV Bauerbach nach der Auslosung im Beisein von Hans Jürgen Brand von der Sparkassen-Versicherung. Der für Juli geplante lukrative „6. Sparkassen-Versicherung-Cup 2020“ musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Als Glücksfee zog Tanja Möbus, Vertriebsassistentin vom SV-Team Marburg, derbygeprägte Paarungen, des im mit insgesamtem zwölf Teams besetzten Blitzturniers in den drei Kategorien Gold, Silber und Bronze. Um ein Preisgeld von 1.350 Euro trifft am Sonntag, 23. August um 13.30 Uhr in der Kategorie Gold der Gruppenligist FSV Schröck auf den gastgebenden SV Bauerbach. Ab 14.40 Uhr messen die Sportfreunde Blau Gelb Marburg und der Verbandsliga-Aufsteiger TSV Michelbach ihre Kräfte. Das „kleine“ Finale ist ab 16.15 Uhr geplant, und das „Finale furioso“ steigt ab 17.30 Uhr. Der Sieger kann seine Vereinskasse um 600 Euro aufbessern, der Zweite kassiert 400 Euro, der Dritte erhält 200 und der Vierte 150 Euro. Einen Tag vorher trifft ab 14 Uhr in der Kategorie Silber der TSV Amöneburg auf die SG Bunstruth/Haina. Auch das ist ein Duell auf Augenhöhe. Beide schnuppern Kreisoberligaluft. Ab 15.10 Uhr spielen der TSV Kirchhain und der SV Großseelheim um die Finalteilnahme. Nach Anwendung der Quotientenregel hatten die Schützlinge von SVG-Nils Steitz 0,02 Punkte mehr auf dem Konto und sicherten sich die Meisterschaft in der Fußball Kreisliga A Marburg. Ausgesetzt ist am Samstag ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 650 Euro. Eröffnet wird das mit 500 Euro dotierte „Blitzturnier Bronze“ am Freitag, 21. August, um 18 Uhr mit der Partie SV 1927 Schönstadt und dem FV Cölbe. Der RSV Kleinseelheim trifft sich ab 19.10 Uhr auf den „kleinen“ SV Bauerbach. Platz drei wird ab 20.30 Uhr im Elfmeterschießen entschieden. Höhepunkt und krönender Abschluss mit anschließender Siegerehrung ist schließlich um 20.45 Uhr das Endspiel.
Unter den Augen von Edmund Euker vom ausrichtenden SV Bauerbach (links) und Hans Jürgen Brand von der Sparkassen Versicherung, Team Marburg, und unter Einhaltung der Hygienevorschriften und der Abstandsregel zog als Glücksfee Tanja Möbus attraktive Derby-Partien für das dreitätige Blitzturnier des SV Bauerbach. Foto: Herbert Lenz