Unter der alten und neuen Leitung von Jörg Wolf, dem Regionalbeauftragten Gießen/Marburg, fällt Ende Juli der Startschuss für das neue Spieljahr 2019/2020 in der Fußball-Verbandsliga Mitte. von Herbert Lenz Zeilsheim. Nach vier Jahren übernimmt der Cölber turnusgemäß wieder die Funktion des Klassenleiters in der zweithöchsten Spielklasse in Hessen von Matthias Bausch. In gut einer Stunde "stand" der Spielplan bei der am Samstag im Sportheim des SV Zeilshein, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, bei der harmonisch verlaufenenen Vereinsvertretungs-Tagung der 17 teilnehmenden Teams im Spieljahr 2019/2020. Der Spielplan sieht vor, dass der SV Bauerbach mit dem Derby gegen den SSV Langenaubach die Saison am Freitag, 26. Juli, im Bauerbacher Waldstadion eröffnet. Geplant war am letzten Wochenende im Monat Juli (Sonntag, 28. Juli ) auch ein weiteres Mittelhessen-Derby zwischen dem FV Breidenbach und der Reseve des Regionalliga-Aufsteigers FC Gießen. Um eine Verlegung hatte ein Vereinsverteter des FV Breidenbach wegen der eigenen Kirmes gebeten. Doch auf einen (möglichen) neuen Termin konnten sich die beiden Mannschaften (noch) nicht einigen. Am Samstag, 27. Juli, gastiert der VfB Marburg beim Hessenliga-Absteiger FC Ederbergland, und in einem weiteren "Kracherspiel" empfangen die Sportfreunde Blau-Gelb Marburg "Am Zwetschenweg" die Reserve des Hessenligisten SC Waldgirmes. Klaus Kremer als Vertreter des Verbandssportgerichts sprach von einer pflegeleichten Liga. "Jörg, du übernimmst eine Vorzeige-Liga", sagte er zu Wolf angesichts von nur 29 Urteilen, den wenigsten aller drei Verbandsligen. Anschließend wies Walter Vilsmaier als Vertreter des Schiedsrichterwesens auf einige Regeländerungen hin. "Auch ich habe ehrlich gesagt nicht alle Regeln auf Anhieb verstanden. Da müssen sich die Vereine ein wenig einlesen, aber das werden sie schaffen", sagte der Cölber lachend. Die Saison endet am Pfingst-Samstag 2020. Der Meister der Verbandsliga Mitte steigt in die Lotto-Hessenliga auf. Der Zweite bestreitet Relegationsaufstiegsspiele gegen die Zweiten der Süd- und der Nord-Staffel, sowie dem Abstiegsreleganten der Hessenliga. Es steigen maximal fünf Mannschaften in die jeweiligen Gruppenligen ab. Der Eintrittspreis beträgt nach wie vor fünf Euro. Mehrheitlich hatten sich die Vereinsvertreter auch auf eine "Winterbesprechung" verständigt, obwohl im neuen Jahr nur noch 13 der 32 Spieltage zu absolvieren sind. Die beiden ersten Spieltage: 1. Spieltag: SV Bauerbach - SSV Langenaubach (Freitag 26. Juli, 19.30 ). RSV Weyer - FC Waldbrunn. FC Ederbergland - VfB Maburg (beide Samstag 27. Juli, 16 Uhr). SpVgg Eltville - FC TuBa Babylon Pohlheim (Sonntag, 28. Juli, 15 Uhr). SF/BG Marburg - SC Waldgirmes II (So. 28. Juli, 15.30). 2. Spieltag: SV Bauerbach - FC Waldbrunn (Fr., 2. August, 20 Uhr). FC Breidenbach - FC Cleeberg (Sa., 3. August, 15.30 Uhr). SpVgg. Eltville - Germania Schwanheim, SV Zeilsheim - SSV Langenaubach, SG Kinzenbach - FC Gießen II, RSV Weyer - SF/BG Marburg, VfB Marburg - FC TuBA Babylon Pohlheim, FC Ederbergland - FV Biebrich 02 (alle So., 4. August, 15 Uhr).